

Immobilien
Markteinschätzung
Steigende Immobilienpreise und geringe Leerstandsquoten in deutschen Metropolen sind nach wie vor die Magneten für in- und ausländische Investoren. Das Transaktionsvolumen stieg 2014 um rund 30% und damit im fünften Jahr in Folge auf ein Volumen von insgesamt EUR 39,8 Mrd.. Auch global hält die Suche nach geeigneten Immobilien unvermindert an. Der Investitionsbedarf wird nach unserer Einschätzung auch in den nächsten Jahren auf einem hohen Niveau bleiben. In diesem Umfeld stehen Akteure des Finanz- und Immobilienmarktes vor neuen Herausforderungen, um trotz sinkender Margen Objekte und Regionen mit attraktivem Rendite-Risiko-Profil zu identifizieren.
Alternative Asset
Investment Chancen
Die hohe Nachfrage nach Immobilieninvestments wird aus Sicht von Caplantic, nicht zuletzt wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase und dem Mangel an Alternativen mit entsprechenden Renditemöglichkeiten, auch in den kommenden Jahren weiterhin bestehen bleiben. Bei einer Fortsetzung der konjunkturellen Erholung Europas dürfte diese Region weiter attraktiv bleiben. Aufgrund des vorhandenen hohen Investitionsvolumens und einem limitierten Angebot an geeigneten Objekten sind die Renditen allerdings erheblich gesunken. Investoren weichen immer häufiger auf B-Lagen oder opportunistische Marktsegmente aus, um ihre Renditeziele erreichen zu können.
Caplantic begleitet seine Kunden sowohl bei der Auswahl, Akquisition und Finanzierung einzelner großer Projekte als auch beim Management von Portfoliorisiken im Immobilienbereich.